Wir in Münsters Norden!
RSS Suche Kontakt / E-Mail
Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hier erfahren Sie alles zum .


Angemeldet bleiben
  • Warnstreik: Abfallabfuhr fällt am 20. März aus

Von dem für den 20. März angekündigten ganztägigen Warnstreik der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes sind auch die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) betroffen. Die Abfuhr der Abfalltonnen fällt deshalb an diesem Tag in den Dienstagsrevieren – A und B (Innenstadt), sowie L (Hiltrup Mitte) und K (Hiltrup Ost) – aus. Die AWM fahren diese Touren nach. Bürgerinnen und Bürger in diesen Bezirken sollen die Tonnen deshalb unbedingt an der Straße stehen lassen.

Ausfallen wird auch die Straßenreinigung. Alle Recyclinghöfe und das Entsorgungszentrum bleiben geschlossen. Der Streik-Aufruf der Gewerkschaften für den öffentlichen Dienst wirkt sich nicht auf die Abfuhr der gelben Säcke aus, hier ist aktuell ein privater Entsorger zuständig. Die gelben Säcke werden am 20. März abgefahren.

Sperrgut- und Grüngutabfuhr fällt ersatzlos aus

Die AWM weisen darauf hin, dass die Sperrgut- und Grünguttour, die am 20.März (dritter Dienstag im Monat) anstehen würde, ersatzlos ausfallen muss. Alle betroffenen Bürger werden gebeten, diese Abfallfraktionen bis zum nächsten regulären Termin (17. April) im Haus bzw. Keller zu lassen. Wer nicht bis dahin warten kann, hat ab dem 21. März die Möglichkeit, die Recyclinghöfe zu nutzen. Am 20. März bleiben diese, ebenso wie das Entsorgungszentrum, geschlossen. Eine Übersicht aller Standorte und Öffnungszeiten gibt es unter www.awm.muenster.de in der Rubrik „Wohin mit dem Abfall“.

Touren werden nachgefahren

Durch den Streik werden am kommenden Dienstag allein in den Innenstadtbezirken rund 10 000 Abfallbehälter stehen bleiben. „Wir bemühen uns, die Touren bis zum Ende der kommenden Woche nachzufahren. Allerdings ist das nur im Rahmen der festgelegten Arbeitszeiten, das heißt parallel zu den regulären Touren, erlaubt. Überstunden dürfen in Folge von Ausfällen aufgrund eines Streiks nicht angeordnet werden. Neben den streikbedingten Nachfahrten müssen wir außerdem die Abfuhrverschiebungen aufgrund der Osterfeiertage stemmen“, wirbt AWM-Sprecherin Manuela Feldkamp im Vorfeld für Verständnis dafür, dass sich die Nachfahrten auch bis in die übernächste Woche ziehen können. Bürger aus den Abfuhrbezirken A, B, L und K haben aber gegen Vorlage des Ausweises die Möglichkeit, Rest- und Bioabfall ab dem 21. März und bis zum nächsten regulären Abfuhrtermin kostenfrei an den Recyclinghöfen abzugeben.

Bei Fagen steht der Kundenservice der AWM unter der Tel. 02 51/60 52 53 zur Verfügung.

Quelle: Presse- und Informationsamt Stadt Münster

 
Von Gast am 19.03.2018
Permalink: https://www.muenster-nord.de/?p=237
Kategorien: Aktuelles
Schlagwörter: , ,
Kennen Sie diese Beiträge schon?
 

 © Wir in Münsters Norden! - Alle Rechte vorbehalten. 
 Webhosting: GN2-Hosting | Template: Heiko Philippski 
Top