Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier erfahren Sie alles zum .
Eltern, die ihre Kinder ab August 2023 für eine Kindertageseinrichtung (Kita) in Münster anmelden möchten, müssen ihren Bedarf bis spätestens zum 31. Januar im Kita-Navigator eintragen. (...)
Die Bezirksregierung Münster hat der Stadt Münster die Genehmigung für die Errichtung einer weiteren Gesamtschule im Stadtteil Roxel nicht erteilt. Die Nachricht erreichte die städtische Schulverwaltung am Montag (...)
Am Dienstag (17. Januar 2023) tagte die Bezirksvertretung Münster-Nord zum ersten Mal in diesem Jahr. Beim Blick auf die Tagesordnung fällt auf: Es standen Wahlen an. Denn der bisherige (...)
Am Donnerstag, 8. Dezember, werden zwischen 11 und 11.45 Uhr bundesweit die Warnsysteme getestet. Neu ist die "Cell-Broadcast-Warnung", die die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland per SMS erreichen soll. (...)
Sie ist ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für den uneigennützigen und freiwilligen Einsatz der Bürgerinnen und Bürger, die sich im Ehrenamt für andere engagieren: Die Münster-Nadel. Einmal mehr nutzte (...)
Auch der in der kommenden Woche anstehende Herbstsend und die im November folgenden Weihnachtsmärkte werden mit Sparmaßnahmen zur Stabilisierung der schwierigen Energielage beitragen. Städtischer Krisenstab und Veranstalter beziehungsweise Beschicker (...)
Josefine Paul, die neue Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und Botschafterin des CSD Münster 2022 und Oberbürgermeister Markus Lewe eröffneten am vergangenen (...)
Rot, orange, gelb, grün, blau und violett: Die Farben des Regenbogens schmücken ab sofort einen Elektrobus, den die Stadtwerke passend zum weltweiten Pride-Monat im Juni auf die Straße schicken. (...)
Die Entwicklung von Wohnbauland bewegt sich in Münster weiter auf hohem Niveau. So wurde im vergangenen Jahr einmal mehr eine Reihe von neuen Wohngebieten in Münster baureif. Ein neues (...)
Die Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein Ziel von Münsters Nachhaltigkeitsstrategie 2030. Die städtische Fachstelle Nachhaltigkeit koordiniert diesen Prozess und trägt als BNE-Regionalzentrum mit Kampagnen sowie (...)