Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier erfahren Sie alles zum .
Das Land Nordrhein-Westfalen will dem Beispiel der Stadt Münster folgen und seine LKW und Busse zukünftig mit Abbiegeassistenten ausstatten. Dadurch sollen Abbiegeunfälle mit Radfahrern, die für den Fahrer im (...)
Die münstersche CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hat die Kitas in ihrem Wahlkreis mit Warnüberwürfen für Kinder ausgestattet. Die reflektierenden neongelben Überwürfe sind vom nordrhein-westfälischen Verkehrsministerium zur Verfügung gestellt worden. (...)
Die münstersche CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hat der inklusiven Tanzformation „Funky“ zum erfolgreichen Auftritt bei der RTL-Show „Das Supertalent“ gratuliert. (...)
Die münstersche CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland warnt vor überzogenem Aktionismus bei der Diskussion über Mikroplastik auf Kunstrasenplätzen oder Reitsportanlagen. (...)
Die münstersche CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hat sich besorgt über den deutlichen Anstieg ausgegebener „kleiner Waffenscheine“ geäußert. (...)
Vereine und Verbände können ab sofort auf die Stadt- und Kreissportbünde mit Projektvorschlägen zugehen. Diese können dann ab dem 1. Oktober 2019 priorisierte Vorschlagslisten beim Land einreichen (...)
Die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland fragt sich: Kennt die SPD-Ratsfraktion ihre eigenen Beschlüsse nicht? Zudem würde sie mit ihrem aktuellen Ratsantrag Hausbesitzer und Menschen, die Gräber ihre Angehörigen pflegen, unnötig (...)
Münsters Norden war gut beim Närrischen Landtag in Düsseldorf vertreten. Die CDU-Landtagsabgeordnete und frischgebackene Trägerin des Mückenstichordens des Coerder Carnevals Club von 1968 e. V. (CCC) hatte neben einer (...)
Mit dem Gesetzentwurf zur Änderung des Teilhabe- und Integrationsgesetzes schafft die NRW-Koalition die Rechtsgrundlage, um noch in diesem Jahr 100 Mio. Euro an die 396 nordrhein-westfälischen Gemeinden zu verteilen. (...)
Die Würdigung des Ehrenamtes und damit der ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger steht im Vordergrund bei der Einführung der Ehrenamtskarte NRW für die Stadt Münster. „Das ist ein gutes (...)