Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier erfahren Sie alles zum .
Mit dem Empfang im Historischen Rathaus und dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt hat Oberbürgermeister Markus Lewe am Sonntag den Aufstieg des Fußball-Regionalligisten SC Preußen Münster in die (...)
Anlässlich des Todes von "Onkel Willi" trägt die Stadtfahne am Stadtweinhaus heute Trauerflor. Der seit vielen Jahren den Münsteranerinnen und Münsteranern vertraute Straßenmusiker ist am vergangenen Sonntag gestorben. (...)
2015 sind die Rathäuser von Münster und Osnabrück als "Stätten des Westfälischen Friedens" von der Europäischen Kommission mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet worden. Eine Ehrung, die allerdings kein Selbstläufer (...)
Die Ratssitzungen verkürzen? Gute Idee! Dafür die Redezeit pro Meldung verkürzen? Ebenfalls eine gute Idee. Die Redezeit pro Tagesordnungspunkt pauschal auf 30 Minuten einkürzen? Schwierig. Kein Grundsätzliches Rederecht pro (...)
Der Hauptausschuss, der am Mittwoch, 10. Februar, ab 16 Uhr im Festsaal des Rathauses am Prinzipalmarkt tagt, ersetzt die ursprünglich ebenfalls für den 10. Februar geplante Ratssitzung. (...)
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister! Sie tragen eine hohe Verantwortung nicht nur gegenüber den Bürgern dieser Stadt, sondern auch gegenüber den Verwaltungsmitarbeitern und den Mitgliedern des Rates und der Ausschüsse. (...)
Die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland fragt sich: Kennt die SPD-Ratsfraktion ihre eigenen Beschlüsse nicht? Zudem würde sie mit ihrem aktuellen Ratsantrag Hausbesitzer und Menschen, die Gräber ihre Angehörigen pflegen, unnötig (...)
Für den FDP-Vorsitzenden Manuel Lascasas war die Fortsetzung der schwarz-grünen Koalition in Münster absehbar. „Die CDU ist ohne Alternative und hat sogar einmütiger als die Grünen für die Fortsetzung (...)