Wir in Münsters Norden!
RSS Suche Kontakt / E-Mail
Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hier erfahren Sie alles zum .


Angemeldet bleiben
  • PM

Offener Brief an die Münsteraner Stadtgesellschaft

Am Dienstag, den 4.10., wird Malte beerdigt, um 13:30 Uhr treffen wir uns zur Trauerfeier auf dem Waldfriedhof Lauheide. Malte ist in Münster aufgewachsen und war ein trans* Mann, (...)

Ministerin Josefine Paul ist Botschafterin des CSD Münster 2022

Kurz nach ihrer Ernennung zur Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration für das Land NRW, wurde Josefine Paul vom CSD Münster angefragt, ob sie Botschafterin des (...)

Anne Frank Tag: Münsteraner Schulen können sich anmelden

Mit pädagogischen Angeboten gegen Antisemitismus und Rassismus sowie für Demokratie und Vielfalt` engagiert sich das Anne Frank Zentrum in Berlin. (...)

Filmservice Münster.Land: Gewinn für Image und Wirtschaft

In Pandemie-Zeiten zeigt der Filmservice Münster.Land bei der Suche nach neuen Drehorten für Filmproduktionen in Münster und im Münsterland Improvisationstalent. Gefragt waren in den vergangenen zwei Jahren vor allem (...)

Erste Homosexuellen-Demo in der BRD: Wer war dabei?

Am 29. April 1972 fand in Münster die allererste Demonstration in der Bundesrepublik Deutschland für die Rechte von Homosexuellen statt. Jetzt sucht das KCM Schwulenzentrum Münster e. V. (...)

FDP Münster Nord gedenkt bei Ortsparteitag Gunter von Hedenström

Am Montag, 25. Oktober traf sich die FDP zum Ortsparteitag in Kinderhaus. Im Mittelpunkt stand das Gedenken an den im April verstorbenen Gunter von Hedenström, der den Ortsverband Nord (...)

LKW und Busse zukünftig mit Abbiegeassistenten

Das Land Nordrhein-Westfalen will dem Beispiel der Stadt Münster folgen und seine LKW und Busse zukünftig mit Abbiegeassistenten ausstatten. Dadurch sollen Abbiegeunfälle mit Radfahrern, die für den Fahrer im (...)

Abschlussfeiern dürfen wieder in der Schule stattfinden

Zum Ende dieses Schuljahres sind in Nordrhein-Westfalen Abschlussfeiern wieder in der Schule erlaubt. Das Ministerium für Schule und Bildung hat die Schulen gestern darüber informiert. (...)

Über 1 Million Euro Förderung für Münsters Nahmobilität

Gleich zwei Baumaßnahmen in Münster erhalten durch das “Nahmobilitätsprogramm 2020” des Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen eine Förderungszuwendung. (...)

Münster bekommt 7,6 Mio. Euro für die Digitalisierung des Schulunterreichts

Münstersche Schulen erhalten rund 7,6 Millionen Euro um Schüler und Lehrer mit digitalen Endgeräten auszustatten. (...)

 © Wir in Münsters Norden! - Alle Rechte vorbehalten. 
 Webhosting: GN2-Hosting | Template: Heiko Philippski 
Top