Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier erfahren Sie alles zum .
Bürgermeisterin Angela Stähler hat am heutigen Mittwoch (10. Mai) im Friedenssaal des Historischen Rathauses eine Depesche zum Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ der Osnabrücker Oberbürgermeisterin Katharina Pötter entgegengenommen. (...)
Der Film soll die Geschichte der Homosexuellen-Bewegung sichtbar und erfahrbar machen. Er soll die Vorgeschichte der heutigen queeren Community erzählen und zur Diskussion anregen über Herausforderungen, die weiterhin bestehen. (...)
Am Dienstag, den 4.10., wird Malte beerdigt, um 13:30 Uhr treffen wir uns zur Trauerfeier auf dem Waldfriedhof Lauheide. Malte ist in Münster aufgewachsen und war ein trans* Mann, (...)
Wir vom Chance e.V. und dem ASB unterstützen seit 2016 Menschen mit Migrationshintergrund in Münster und dem Kreis Warendorf. Menschen, wie Sie und ich, welche sich aufgrund der fremden (...)
Nach 11 Jahren übergibt Franz Pohlmann sein Ratsmandat an Michael Krapp, der gestern Abend erstmals als Ratsherr in der „Internationalen Fraktion Die Partei ÖDP“ die Ziele der Ökologischen Demokratischen (...)
Münster wird einer von sechs geplanten Telenotarztstandorten in Nordrhein-Westfalen und arbeitet hierzu eng mit fünf benachbarten Kreisen zusammen. Die Entscheidung hat jetzt das Landesgesundheitsministerium der Stadt Münster mitgeteilt. (...)
Münster lebt Europa: Menschen aus vielen verschiedenen Nationen fühlen sich in der historischen Universitätsstadt zu Hause. Die Stadt pflegt intensive Beziehungen zu ihren Partnerstädten und füllt diese mit den (...)
"Gut versorgt in..." heißt eine App speziell für Seniorinnen und Senioren. Ab sofort (1.10.) bietet auch die Polizei gezielte Informationen für diese Altersgruppe. (...)
Gute Nachbarn sind sie schon seit Jahrzehnten, viele gemeinsame Projekte werden seit vielen Jahren durchgeführt. Erstaunlicherweise sind Münster und Enschede bisher aber noch keine Städtepartnerschaft eingegangen. Mit der Unterzeichnung (...)
Die Stadt Münster erhält in diesem Jahr erneut Geld für den Umbau des Stadthauses 1 aus dem Städtebauförderprogramm des Landes – knapp 1,4 Millionen Euro. Das teilten jetzt die (...)