Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier erfahren Sie alles zum .
Als langfristige und regelmäßig zu aktualisierende Planungsgrundlage einer nachhaltigen Wärmeversorgung erstellt die Stadt Münster auf dem Weg zur Klimaneutralität 2030 einen Energienutzungsplan (ENP). Das hat der Rat der Stadt (...)
Als langfristige und regelmäßig zu aktualisierende Planungsgrundlage einer nachhaltigen Wärmeversorgung erstellt die Stadt Münster auf dem Weg zur Klimaneutralität 2030 einen Energienutzungsplan (ENP). Das hat der Rat der Stadt (...)
Trotz der weitreichenden Folgen der Corona-Pandemie ist die Genehmigungsfähigkeit des städtischen Haushalts auch im Jahr 2022 sichergestellt. Gleichzeitig steigt der Konsolidierungsdruck: Erträgen in Höhe von 1,30 Milliarden Euro steht (...)
Das Land Nordrhein-Westfalen will dem Beispiel der Stadt Münster folgen und seine LKW und Busse zukünftig mit Abbiegeassistenten ausstatten. Dadurch sollen Abbiegeunfälle mit Radfahrern, die für den Fahrer im (...)
Während sich zahlreiche Münsteraner Parteien flexibel zeigen, um möglichst viele Wähler*innen zu gewinnen, bleibt die ÖDP konsequent bei ihren Themen. (...)
Die ÖDP zeigt sich bestürzt über die Ignoranz der OB Kandidaten von CDU, SPD und Grünen anlässlich deren Antworten auf die Bürgerfragen. Die real existierende Klimakrise scheint für die (...)
Von zahlreichen lokalen Umweltgruppen wurde im Frühjahr und Sommer der „Klimaentscheid“ ausgearbeitet, der die Stadt Münster auf Klimaneutralität 2030 verpflichten soll und einen konkreten umfassenden Maßnahmenplan sowie eine transparente (...)