Aktuelles [...]
-
ie CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Münster-Nord hat einen Prüfantrag eingereicht, nachdem die Verwaltung beauftragt werden soll zu prüfen, ob das ehemalige Postgebäude in Sprakel in ein Kulturzentrum umgewandelt werden (...)
-
Der Abfahrtsmonitor am Bahnhof Sprakel war vor einiger Zeit mutwillig zerstört worden. Es dauerte etliche Monate, bis Ersatz eingebaut werden konnte, da diese Monitore laut Aussage der Deutschen Bahn (...)
-
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sprakel leisten einen unentbehrlichen, ehrenamtlichen Dienst. Ein verlässlicher und schneller Hilfs- und Rettungsdienst verbessert Überlebenschancen bei schweren Notfällen wie Unfällen oder Brand. (...)
-
Mit dem Wegfall der verpflichtenden Dichtheitsprüfung sieht die CDU ein wichtiges Wahlversprechen der neuen schwarz-gelben Landesregierung erfüllt. „Damit ist eine weitere rot-grüne Gängelung, die zudem auch noch teuer geworden (...)
-
Am Sonntag, 08. Dezember 2019 sind alle Bürgerinnen und Bürger zum 9. Sprakeler Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz herzlich eingeladen.
Die Eröffnung findet zusammen mit dem Nikolaus um 16:00 Uhr statt. (...)
-
Ein Investor plant, am zentralen Böckmannplatz zu bauen. Wohnungen, ambulantes Wohnen, eine Sozialstation, eine Tagespflege, Praxisräume und eine Bäckerei sollen entstehen. Bei den Planungen für die öffentlichen Flächen sollen (...)
- Sonderseite zur Kommunalwahl 2020
- Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl 2020 mit Kandidierenden aus Kinderhaus-West für den Rat der Stadt Münster
- Vorankündigung: Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl 2020 in Kinderhaus
- Presseinformation zur 4. Ehrenamtsausstellung „Kinderhaus macht ́s“ 2019
- Ehrenamtlicher Bürgerhaushalt für die Stadt Münster
-
ie CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Münster-Nord hat einen Prüfantrag eingereicht, nachdem die Verwaltung beauftragt werden soll zu prüfen, ob das ehemalige Postgebäude in Sprakel in ein Kulturzentrum umgewandelt werden (...)
-
Im Namen von 238 Menschen, die in Sprakel eine Anregung nach §24 der Gemeindeordnung zur Nutzung der geplanten Zweifachsporthalle der neuen Grundschule in Sprakel unterschrieben haben, reichte Tobias Tarp (...)
-
Im Namen von über 500 Menschen, die in Sprakel eine Anregung nach §24 der Gemeindeordnung zum Busverkehr in Sprakel unterschrieben haben, überreichten Heiko Philippski und Marc Weßeling von „Mach (...)
-
Neues Sprakel-Portal „Wir in Sprakel!“ ist online! Die Gründer und Betreiber von „Mach mit, Münster!“, Marc Weßeling und Heiko Philippski, haben das neue Sprakel-Portal „Wir in Sprakel!“ online gebracht. (...)
-
Der Schützenverein St. Hubertus Sprakel 1719 wurde im Jahr 1719 erstmalig urkundlich erwähnt und somit wird dieses Jahr als Gründungsjahr angenommen. Das heißt, dass der Verein in diesem Jahr (...)
-
Nachdem das Hallenbad am Idenbrockplatz nach einer langwierigen Sanierung wiedereröffnet werden konnte, bietet der SC Westfalia jetzt wieder Kinder-Schwimmkurse an. Die ersten Kurse werden in der zweiten Septemberwoche beginnen. (...)
-
Die Stadtverwaltung Münsters scheint keinerlei Interesse mehr an Speckbrett zu haben und lässt in den letzten Jahren immer mehr Plätze verschwinden, zuletzt vor drei Jahren vier Plätze in Kinderhaus. (...)
-
Dorothee Winter, Jasper Lange und Vanessa Weiler vom SC Münster 08 (Bild, von links; zusammen mit Trainer David Beiing, 2.v.l.), treten in Rishon LeZion bei einem internationalen Badminton-Turnier für (...)
-
Am 11. Oktober (Dienstag) bietet das Wuddi im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien eine Fahrt zum DFB-Länderspiel gegen Nordirland in Hannover (Anstoß: 20.45 Uhr) und ermöglicht so gerade (...)
-
Die Coburg wird städtisch: Zum 1. Oktober übernimmt die Stadt Münster das bisher vom Trägerverein des DJK Bildungs- und Sportzentrums betriebene Freibad an der Grevener Straße in ihre Trägerschaft. (...)
-
Impfberechtigte Bürgerinnen und Bürger, die ihren Termin zur Erstimpfung gegen Covid-19 für diesen Montag (8. Februar) gebucht haben, können diesen im Notfall auch zur gleichen Zeit am Folgetag (Dienstag, (...)
-
Der Hauptausschuss, der am Mittwoch, 10. Februar, ab 16 Uhr im Festsaal des Rathauses am Prinzipalmarkt tagt, ersetzt die ursprünglich ebenfalls für den 10. Februar geplante Ratssitzung. (...)
-
Im Stadtgebiet Münster sind drei Fälle von Infektionen mit neuen hochansteckenden Varianten des Corona-Virus bekannt geworden. Darüber informierte Gesundheitsamtsleiter Dr. Norbert Schulze Kalthoff das Gremium in der heutigen Sitzung. (...)
-
Aus Anlass des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, der am 27. Januar begangen wird, soll mit dieser Veranstaltung an die homosexuellen Opfer des nationalsozialistischen Terrorregimes erinnert (...)
-
Die Wohn + Stadtbau und die Stadtwerke Münster sorgen für mehr klimaneutrale Sonnenenergie in Münster und heben gemeinsam die vorhandenen Dachflächen-Potenziale der städtischen Wohnungsgesellschaft. (...)
-
Wie bereits im vergangenen Frühjahr sollen die Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Betreuungsangebote an Schulen (OGS und BMB) für den Monat Januar 2021 landesweit ausgesetzt werden. (...)