Die Ratsgruppe Piraten/ÖDP schlägt vor, rechtzeitig vor der nächsten Kommunalwahl einen Runden Tisch von Politik und Verwaltung zur Eindämmung der Plakatflut ins Leben zu rufen.
Die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und die Erhöhung der Verkehrssicherheit sollen dabei im Mittelpunkt einer neuen Regelungen stehen:
„Bei der letzten Wahl ist es wieder völlig aus dem Ruder gelaufen! Viel zu viele Plakate hängen viel zu niedrig und landen dann z.B. auf dem Fahrradweg!“ beschwert sich Franz Pohlmann, Ratsherr der ÖDP.
„Im letzten Wahlkampf wurde eine Menge Sondermüll in der Stadt verteilt und damit meine ich nicht die Motive auf den Plakaten!“ erläutert Johannes Schmanck, Ratsherr der Piraten.
Tatsächlich werden die meisten Wahlplakate aus einem Kunststoff hergestellt, der beim Recyclinghof als Sondermüll zu deklarieren ist.
Quelle: Pressemitteilung der Ratsgruppe Piraten/ÖDP
-
Von Gast am
2.12.2019
Permalink: https://www.muenster-nord.de/?p=1015
Kategorien: Aktuelles
Schlagwörter: ÖDP, Piraten, Plakate, Wahl