
Foto: Oberbürgermeister Markus Lewe dankt den mit der Münster-Nadel ausgezeichneten Bürgerinnen und Bürgern für ihr großes ehrenamtliches Engagement. Foto: Stadt Münster, Michael C. Möller.
„Das Ehrenamt steht für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Wer sich für andere einsetzt, der tut nicht nur Gutes und übernimmt Verantwortung. Vielmehr bereichern diese engagierten Menschen unsere Stadtgesellschaft auf beeindruckende Weise“, sagte Oberbürgermeister Markus Lewe bei der Verleihung der Münster-Nadeln am Montag (5.12.) im Festsaal des Rathauses.
Die Aufgaben, die die Geehrten übernehmen, sind vielschichtig. Sie kümmern sich um Geflüchtete und Senioren. Sie engagieren sich in der Kirche und setzen sich für die Gleichberechtigung von Frauen ein. Ihnen liegt das Tierwohl am Herzen und sie kümmern sich im Verein oder Sportverein darum, dass ein gutes Miteinander in der Stadt gelingt.
Ausgezeichnet worden sind: Claudia Heide, Ingeborg Hißmann, Barbara Hoebink-Johann, Ursula Homm, Marianne Hopmann, Mariette Junker, Hans-Joachim König, Ingrid Spreckelmeyer und Maria Stubbe.
Quelle: Amt für Kommunikation, Stadt Münster.
Foto: Oberbürgermeister Markus Lewe dankt den mit der Münster-Nadel ausgezeichneten Bürgerinnen und Bürgern für ihr großes ehrenamtliches Engagement. Foto: Stadt Münster, Michael C. Möller.
-
Von Gast am
6.12.2022 | Aktualisiert am 7.12.2022
Permalink: https://www.muenster-nord.de/?p=2099
Kategorien: Aktuelles, Topthemen
Schlagwörter: Ehren, Ehrenamt, Münster-Nadel, OB, SMS, Wertschätzung