SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

Oberbürgermeister Markus Lewe und seine Frau Maria begrüßen Preußen-Trainer Sascha Hildmann (l.) sowie Spieler und Verantwortliche im Friedenssaal. Foto: Stadt Münster / Michael Möller.
Unzählige Preußen-Fans tauchten den Prinzipalmarkt am Sonntag bereits seit dem Vormittag in ein Meer aus Schwarz, Weiß und Grün. Mannschaft und Trainerteam des SCP feierten dort nach ihrer Ankunft zunächst ausgiebig vom Doppeldecker-Bus aus mit ihren Anhängerinnen und Anhängern, ehe der offizielle Empfang im Rathaus folgte. Nach der Begrüßung des Oberbürgermeisters im Friedenssaal und dem Eintrag ins Goldene Buch präsentierte sich der Aufsteiger erneut seinen Fans – diesmal vom Sentenzbogen des Stadtweinhauses.
„Es war eine Saison mit vielen Höhepunkten, doch der Empfang im Friedenssaal und die Präsentation vor unseren Fans auf dem Balkon sind ganz sicher noch einmal besondere Momente, die tief in Erinnerung bleiben werden“, sagte Preußen-Trainer Sascha Hildmann.
Der SC Preußen Münster hatte nach dem knapp verpassten Aufstieg in der Spielzeit 2021/22 in diesem Jahr frühzeitig den Sprung in die 3. Liga perfekt gemacht. Bereits Ende April sicherte sich die Mannschaft von Trainer Sascha Hildmann durch einen 2:0-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf II die Meisterschaft in der Regionalliga West. Der SCP kehrt damit nach drei Jahren zurück in den Profi-Fußball. Im Jahr 2020 war der Club nach neun Jahren Drittliga-Zugehörigkeit abgestiegen.
Quelle: Amt für Kommunikation, Stadt Münster.
-
Von Gast am
14.05.2023
Permalink: https://www.muenster-nord.de/?p=2170
Kategorien: Aktuelles, Topthemen
Schlagwörter: Friedenssaal, Fußball, Markus Lewe, Oberbürgermeister, Preußen Münster, Prinzipalmarkt, Rathaus, Sascha Hildmann, SCP, SMS, Sport