Wir in Kinderhaus!
Google Currents Alexa Skill RSS Suche Kontakt / E-Mail
Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hier erfahren Sie alles zum .


Angemeldet bleiben
  • HW2014

Tiefbauamt der Stadt zeigt Ausstellung zum Starkregen 2014

Das Tiefbauamt der Stadt zeigt seine Ausstellung zum Starkregen vom 13. bis 15. November in der Agora des Bürgerhauses Kinderhaus am Idenbrockplatz. (...)

Informationsveranstaltung zur verbesserten Entwässerung nach dem Starkregen

Am kommenden Montag, 27 November, lädt das Tiefbauamt die Bürgerinnen und Bürger in Kinderhaus ein zu einer Informationsveranstaltung, auch mit externen Experten, über die Veränderungen und Planungen zu Verbesserungen (...)

Erste Maßnahmen gegen Starkregen greifen

Auch drei Jahre nach dem Unwetter am 28.Juli 2014 sind die Folgen der Überflutungen in Münster unvergessen. Besonders der Stadtteil Kinderhaus war von dem Starkregen sehr betroffen. Die Stadtverwaltung (...)

Starkregen in Münster jährt sich zum dritten Mal

Am 28. Juli jährt sich der katastrophale Starkregen von Münster zum dritten Mal. Die allermeisten Schäden sind inzwischen behoben. Und: Die Stadtverwaltung arbeitet weiter daran, den Schutz vor zukünftigen (...)

Wiedereröffnung Hallenbad – Tag der offenen Tür

Die Renovierung des Hallenbades Kinderhaus ist nach dem Umwetter vom 28.07.2014 so gut wie abgeschlossen. Im Rahmen einer Feierstunde und einem Tag der offenen Tür soll nun das Hallenbad (...)

Bürgerinformation Starkniederschlag Kinderhaus am 30. Januar

Auch zweieinhalb Jahre nach dem Starkregen am 28.Juli 2014 sind die Folgen der Überflutungen für viele Münsteranerinnen und Münsteraner weiterhin ein Thema. Gerade der Stadtteil Kinderhaus war von dem (...)

Bücherei Kinderhaus wird wieder eröffnet

„Mit allen Wassern gewaschen“ – unter diesem Motto kehrt die Kinderhauser Stadtbücherei eineinhalb Jahre nach dem Unwetter vom 28. Juli 2014 wieder in das Bürgerhaus am Idenbrockplatz zurück. Alle (...)

Ein Jahr nach dem Starkregen: Canisiusgraben wird naturnahes Gewässer

Ein Jahr nach dem Starkregen vom 28. Juli 2014 ist viel aufgeräumt und sortiert worden, die meisten Schäden in Münster sind beseitigt. Auch wenn ein „Jahrhundertregen“ nicht so bald (...)

Unwetterfolgen in Kinderhaus: Tiefbauamt stellt Gutachten vor

In Kinderhaus wütete das Jahrhundert-Unwetter im Juli 2014 besonders schlimm. Der ansonsten beschauliche Igelbach trat über die Ufer und sorgte für massive Überflutungen. Das Gutachten, das die Stadt anschließend (...)

[Update] Zukunft des Bürgerhaus Kinderhaus mitgestalten

Ideenbörse für das Bürgerhaus – Politik lädt am 24.03.2015 in die Agora ein Das Jahrhundertunwetter im vergangenen Juli hat Bürgerhaus in Kinderhaus hart getroffen. Das Untergeschoss der Stadtbücherei stand (...)

„Schimmelnetzwerk Münster“: Experten helfen seit fünf Jahren

Hohe Qualitätsstandards für Sanierungen vereinbart / Viele Beratungen nach dem Unwetter im vergangenen Jahr Vor fünf Jahren schlossen sich Fachleute aus unterschiedlichen Institutionen im „Schimmelnetzwerk Münster“ zusammen, um die (...)

Kinderhaus nach dem Unwetter – Wie geht es weiter?

Der SPD-Ortsverein Kinderhaus-Sprakel und der Ratsherr für Kinderhaus-West, Thomas Kollmann, laden Sie ein, liebe Kinderhauser Bürgerinnen und Bürger, zu einer Informations- und Diskussionveranstaltung mit Fachleuten aus der Verwaltung über (...)

 © Wir in Kinderhaus! - Alle Rechte vorbehalten. 
 Webhosting: GN2-Hosting | Template: Heiko Philippski 
Top