Beirat Bürgerhaushalt
Stadt Münster
Beirat Bürgerhaushalt
Klemensstr. 10
48143 Münster
Tel.: 0251 – 492-7090
Fax 0251 – 492-7762
Homepage: https://buergerhaushalt.stadt-muenster.de
E-Mail: buergerhaushalt [at] stadt-muenster.de
Bezirksverwaltung Nord
Idenbrockplatz 8
48159 Münster
Telefon: (02 51) 49 21 60 1
Telefax: (02 51) 49 27 93 8
Homepage: http://www.stadt-muenster.de/buergerservice/bezirksverwaltungen-und-buergerbueros/bezirksverwaltung-nord.html
E-Mail: bezirksverwaltung-nord [at] stadt-muenster.de
Bürgerbüro Nord
Amt für Bürger- und Ratsservice
(Ausweisdokumente, Meldewesen, Fundbüro, Ordnungsrecht)
In den Zimmern 1 und 2 des
Bürgerhaus Kinderhaus
Idenbrockplatz 8
48159 Münster
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind:
- Ursula Blomberg (Telefon 02 51/4 92-16 09)
- Manuela Jerzinowski (Telefon 02 51/4 92-16 07)
- Barbara Neugebauer (Telefon 02 51/4 92-16 09)
Bürgerhaus Kinderhaus
Idenbrockplatz 8
48159 Münster
Im Gebäudekomplex des Bürgerhaus Kinderhaus sind folgende Einrichtungen und Angebote untergebracht:
- Kap 8 – Kultur und Kontakt am Idenbrockplatz 8
- Wuddi – Zentrum für Kinder und Jugendliche im Bürgerhaus Kinderhaus
- Wuddi Café
- MOKIDO – Stadtteiltreff
- Stadtbücherei
- Hallenbad
- Bezirksverwaltung Nord
- Bürgerbüro Nord – Ausweisdokumente, Meldewesen, Fundbüro, Ordnungsrecht
Feez Kinderhaus (Bauspielplatz)
Feldstiegenkamp 14
48159 Münster
Telefon: (02 51) 21 17 47
Telefax: (02 51) 28 07 70 6
Homepage: http://www.muenster.de/stadt/baui
E-Mail: feez [at] stadt-muenster [Punkt] de
Einfach vorbeikommen – so fordert das Feez-Team Mädchen und Jungen zwischen 6 und 13 Jahren auf, von montags bis samstags immer von 15 bis 18 Uhr.
Hallenbad Kinderhaus
Bürgerhaus Kinderhaus
Idenbrockplatz 8
48159 Münster
Telefon: (02 51) 21 30 30
Homepage: http://www.stadt-muenster.de/sportamt/baeder/hallenbad-kinderhaus.html
Öffnungszeiten:
Mo.: 06:30 – 08:00 Uhr
Di.: 06:30 – 22:00 Uhr
Mi.: 06.30 – 08:00 Uhr
Do.: 06:30 – 22:00 Uhr
Fr.: 06:30 – 08 Uhr und 13:00 – 21:00 Uhr
Sa.: 08 – 20:00 Uhr
So.: 08 – 20:00 Uhr
Das Hallenbad Kinderhaus bietet für jedes Alter den passenden Bade- oder Spielspaß: Die ganz Kleinen verlieren ihre Wasserscheu ganz schnell. Sie können sich in einer fantasievoll gestalteten Spiellandschaft austoben. Wasserratten erwartet ein ausstaffiertes Kinderbecken mit kleiner Rutsche und vielen Wasserspeiern (Spritzattraktionen). Das absolute Highlight für die älteren Kinder ist die Wasserrutsche. Im Hallenbad Kinderhaus sind Kinder also bestens beschäftigt – damit die Eltern ebenfalls zu ihrem (Erholungs-)Recht kommen.
Integrationsrat
Stadt Münster
Integrationsrat
Dr. Ömer Lütfü Yavuz
Ludgeriplatz 4-6
48143 Münster
Jobcenter – Geschäftsstelle Nord
für Kinderhaus, Coerde, Sprakel
Idenbrockplatz 26
48159 Münster
Telefon: (02 51) 609 18 800
Telefax: (02 51) 210 80 121
Homepage: www.stadt-muenster.de/jobcenter/kontakt/geschaeftsstelle-nord.html
E-Mail: Jobcenter [at] stadt-muenster [Punkt] de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08.00 bis 12.30 Uhr
Montag: 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr
Jugendrat
Fünf Kinder und Jugendliche vertreten im Jugendrat Münster den jeweiligen Stadtbezirk. Der Jugendrat wird alle zwei Jahre neu gewählt. Die Mitglieder, die am Wahltag mindestens 12 und noch nicht 18 Jahren alt sind, beteiligen sich aktiv an der Gestaltung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen in Münster.
Die letzte Wahl fand vom 23. bis 26.11.2015 statt.
Weitere Informationen im Web unter www.jugendratmuenster.de
Kontakt
Jugendrat der Stadt Münster
Hafenstr. 30
48153 Münster
Tel.: 492 – 5121
E-Mail: Jugendrat [at] stadt-muenster.de
Bei Facebook: www.facebook.com/Jugendrat.Muenster
Kap.8 – Kultur und Kontakt am Idenbrockplatz 8
Kultur und Kontakt am Idenbrockplatz 8
Idenbrockplatz 8
48159 Münster
Telefon: (0251) 492 415 0
Fax: (0251) 492 794 0
Homepage: https://www.stadt-muenster.de/kap8/
E-Mail: bki [at] stadt-muenster [Punkt] de
Kommunale Seniorenvertretung Münster
Klemensstr. 10
48143 Münster
Recyclinghof Kinderhaus
Von-Humboldt-Straße 50
48159 Münster
Recyclinghof Kinderhaus, hier werden alle Wertstoffe, Problemabfälle und Sperrgut aus Privathaushalten kostenlos angenommen. Nur Restabfall / Restmüll, Bau- und Renovierungsabfälle und behandeltes Holz (Ausnahme: Möbel) sind kostenpflichtig. Verkauf von Kompost, Blumenerde, Streugranulat sowie Rest- und Gartenabfallsäcken.
ACHTUNG!
Problemabfälle können leider nicht angenommen werden. Bitte bringen Sie diese zu einem der anderen Recyclinghöfe in Münster.
Öffnungszeiten:
Di. 12:00 – 19:00 Uhr
Do. 08:30 – 13:00 Uhr