Wir in Kinderhaus!
Google Currents Alexa Skill RSS Suche Kontakt / E-Mail
Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hier erfahren Sie alles zum .


Angemeldet bleiben
  • Ermlandweg ist Beitrag zur Lösung mehrerer Probleme

Ermlandweg ist Beitrag zur Lösung mehrerer ProblemeMit dem Projekt Ermlandweg ist es nach Ansicht der CDU gelungen, einen Beitrag zur Lösung gleich mehrerer Probleme zu leisten. „Es werden Wohnungen geschaffen – auch öffentlich geförderte, es entstehen 75 neue Kita-Plätze und es werden neue Unterkünfte für Flüchtlinge gebaut“, erläuterte CDU-Ratsherr Olaf Bloch bei einem Ortstermin. Die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland wies auf eine Zielvereinbarung hin, die das Land mit der Stadt Münster geschlossen hat. „Das Land stellt Mittel der Wohnraumförderung in einem Globalbudget zur Verfügung, das die Stadt Münster selbst bewirtschaften kann“, sagte sie. Statt der Förderung von Einzelprojekten erhalte Münster jährlich 35 Millionen Euro. Ziel sei es, jährlich 300 öffentlich geförderte Wohnungen zu bauen. Am Ermlandweg entstehen insgesamt 67 Wohnungen, von denen 30 Prozent öffentlich gefördert sind. Acht Wohnungen sind für die Unterbringung von Flüchtlingen vorgesehen. Außerdem entsteht eine Kita mit 75 Plätzen. Skeptisch sind die CDU-Politiker hinsichtlich der Verkehrsanbindung. „Es ist jetzt schon abzusehen, dass sowohl hinsichtlich der Erreichbarkeit für Radfahrer als auch für Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Kita bringen, andere Lösungen her müssen als bislang angedacht“, sagte Bloch.

Quelle: Simone Wendland MdL

 
Von Gast am 25.11.2021
Permalink: https://www.muenster-nord.de/kinderhaus/?p=702633
Kategorien: Aktuelles, Topthemen
Schlagwörter: , , , , , , ,
Kennen Sie diese Beiträge schon?
 

 © Wir in Kinderhaus! - Alle Rechte vorbehalten. 
 Webhosting: GN2-Hosting | Template: Heiko Philippski 
Top