Aktuelles [...]
-
Unbekannte beschädigten Ende der vergangenen Woche den Brunnen auf dem Sprickmannplatz im Stadtteil Kinderhaus. Vermutlich durch eine Explosion ist sowohl die auf dem Boden montierte Pyramide als auch die (...)
-
Unbekannte Täter haben am frühen Mittwoch (25.01., 00:51 Uhr und 01:15 Uhr) an der Brüningheide und der Westhoffstraße jeweils einen Zigarettenautomaten gesprengt. (...)
-
Seit dem 1. Januar begrüßen Silvia, Bianca und Jochen Budde die Gäste in der Vereinsgaststätte des Sportclubs am Bernd-Feldhaus-Platz. Die ersten erfolgreichen Events liegen schon hinter dem Betreiber-Trio und (...)
-
Die Polizei ist nach einem Abbiegeunfall an der Kristiansandstraße Ecke der Zufahrt zu den dortigen Supermarkt-Parkplätzen am vergangenen Mittwoch (28.12., 14:53 Uhr) auf der Suche nach einem VW-Fahrer und (...)
-
Ein vielfältiges, durchmischtes und sozialverträgliches Quartier, das Wohnungen zu bezahlbaren Preisen bietet, soll in den kommenden Jahren am Langebusch in Kinderhaus entstehen. Öffentlich geförderter Wohnraum, Wohnungen für Studierende, Seniorinnen (...)
-
Im Rahmen der Moldrickx-Interventionen findet am 19. August um 21.12 Uhr ein kleiner Aktionstag „Nachtsand“ am Rande der Brache statt (Moldrickx Quartier, Langebusch, 48159 Münster). (...)
- Leserbrief zum Aus für die Gesamtschule Roxel: Interkommunales Rücksichtnahmegebot – Versteckspiel zur Sicherung der Komfortzone
- Aschendorff-Verlag stellt Anzeigenblatt „Hallo“ ein
- Nach dem Aus für die Gesamtschule Roxel: Wird die Stadt klagen ?
- „Theater der Dämmerung“ - faszinierendes Schattenspiel begeistert im Nienberger „Kulturforum“
- Serie "Musik aus Münster": Der Rapper von Kinderhaus
-
Ein vielfältiges, durchmischtes und sozialverträgliches Quartier, das Wohnungen zu bezahlbaren Preisen bietet, soll in den kommenden Jahren am Langebusch in Kinderhaus entstehen. Öffentlich geförderter Wohnraum, Wohnungen für Studierende, Seniorinnen (...)
-
Am 19.03.2022 startet auf dem Sportgelände von Westfalia ab 14 Uhr ein Sponsorenlauf. Der Erlös kommt dem Förderverein Münster-Lublin zu Gute, der wiederum Münsters Partnerstadt in Polen finanziell unterstützt. (...)
-
Nach einer langen fast kulturfreien Zeit geht es im Kulturzentrum Kap.8 in Münster-Kinderhaus bald richtig rund. Mit Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen konnte eine (...)
-
Herzliche Einladung zur Auftaktveranstaltung zur Pflanzaktion "Kinderhaus bäumt auf" mit Bezirksbürgermeister Igelbrink und Herrn Goldbeck vom Grünflächenamt am Do. 10. März 2022, 11-13 Uhr in der Grünschleife Kinderhaus! (...)
-
Mit dem Projekt Ermlandweg ist es nach Ansicht der CDU gelungen, einen Beitrag zur Lösung gleich mehrerer Probleme zu leisten. „Es werden Wohnungen geschaffen – auch öffentlich geförderte, es (...)
-
Das städtische Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit lädt alle Anwohnerinnen und Anwohner der Grünschleife an der Brüningheide in Kinderhaus zu einer weiteren Gemeinschaftsaktion am Samstag, 11. September, ein. (...)
-
Seit dem 1. Januar begrüßen Silvia, Bianca und Jochen Budde die Gäste in der Vereinsgaststätte des Sportclubs am Bernd-Feldhaus-Platz. Die ersten erfolgreichen Events liegen schon hinter dem Betreiber-Trio und (...)
-
Die soziale Bedeutung des SC Westfalia Kinderhaus 1920 e.V. ist in Kinderhaus und ganz Münster bekannt. Nicht umsonst erhielt der Verein 2019 den Heimatpreis der Stadt Münster verliehen, da (...)
-
Am 19.03.2022 startet auf dem Sportgelände von Westfalia ab 14 Uhr ein Sponsorenlauf. Der Erlös kommt dem Förderverein Münster-Lublin zu Gute, der wiederum Münsters Partnerstadt in Polen finanziell unterstützt. (...)
-
Am 24. August startet beim SC Westfalia Kinderhaus ein Nordic Walking-Kurs für Einsteiger und Wiedereinsteiger. Im Vordergrund stehen neben dem Erlernen der richtigen Nordic Walking-Technik, das Wohlbefinden, sowie die (...)
-
In Kooperation mit der Hohenzollern-Apotheke ist der SC Westfalia Kinderhaus ab morgen, Mittwoch, 31.03.2021, öffentliche Schnellteststation. Die Termine für die wöchentlichen Gratisschnelltests sind ab sofort buchbar. (...)
-
In Zusammenarbeit mit dem Freifunk Münsterland wurden beim SC Westfalia Kinderhaus das Vereinshaus und die Sportflächen mit Freifunk versorgt. In den vergangenen Wochen wurden hierzu 14 Antennen aufgebaut. (...)
-
Eltern, die ihre Kinder ab August 2023 für eine Kindertageseinrichtung (Kita) in Münster anmelden möchten, müssen ihren Bedarf bis spätestens zum 31. Januar im Kita-Navigator eintragen. (...)
-
Die Bezirksregierung Münster hat der Stadt Münster die Genehmigung für die Errichtung einer weiteren Gesamtschule im Stadtteil Roxel nicht erteilt. Die Nachricht erreichte die städtische Schulverwaltung am Montag (...)
-
Am Dienstag (17. Januar 2023) tagte die Bezirksvertretung Münster-Nord zum ersten Mal in diesem Jahr. Beim Blick auf die Tagesordnung fällt auf: Es standen Wahlen an. Denn der bisherige (...)
-
Zahlreiche Menschen waren unter anderem am Domplatz, im Hafenviertel und in der Innenstadt unterwegs und feierten auf den Straßen, in Lokalitäten oder im privaten Umfeld zum größten Teil friedlich (...)
-
Aufmerksame Bankmitarbeiter haben am Donnerstag (29.12.) die Polizei alarmiert, als ihnen eine Plastikschiene an einem Geldautomaten am Domplatz verdächtig vorkam. Die hinzugerufenen Beamten entdeckten ein Kamera-Modul, welches im oberen (...)
-
Am Donnerstag, 8. Dezember, werden zwischen 11 und 11.45 Uhr bundesweit die Warnsysteme getestet. Neu ist die "Cell-Broadcast-Warnung", die die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland per SMS erreichen soll. (...)