Wir in Kinderhaus!
Google Currents Alexa Skill RSS Suche Kontakt / E-Mail
Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hier erfahren Sie alles zum .


Angemeldet bleiben

Aktuelles [...]

Samstag, dem 5. August ab 09 Uhr, feiert das BGZ zum 35. Jahrestag ein interkulturelles Sommerfest auf dem Sprickmannplatz, zu dem jeder (nicht nur für Vereinsmitglieder) herzlich eingeladen (...)
Das Stadtplanungsamt stellt am 16. August gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekturbüro Greenbox die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Neugestaltung des Sprickmannplatzes in Kinderhaus vor. Die Abschlussveranstaltung im „Kap.8“ im Bürgerhaus Kinderhaus (...)
Zur Bekämpfung von Vandalismus, Einbrüchen und Diebstahl setzt die Stadt Münster die Videoüberwachung an den Schulzentren Hiltrup und Wolbeck fort und weitet diese Maßnahme auf das Schulzentrum Kinderhaus aus. (...)
Am Sonntag, 19. März geht der Kreativmarkt im Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus in die nächste Runde. Von 11:00-17:30 Uhr präsentieren 60 regionale und überregionale Hobbykünstlerinnen und -künstler sowie Profis (...)
Unbekannte beschädigten Ende der vergangenen Woche den Brunnen auf dem Sprickmannplatz im Stadtteil Kinderhaus. Vermutlich durch eine Explosion ist sowohl die auf dem Boden montierte Pyramide als auch die (...)
Unbekannte Täter haben am frühen Mittwoch (25.01., 00:51 Uhr und 01:15 Uhr) an der Brüningheide und der Westhoffstraße jeweils einen Zigarettenautomaten gesprengt. (...)

Topthemen [...]

Samstag, dem 5. August ab 09 Uhr, feiert das BGZ zum 35. Jahrestag ein interkulturelles Sommerfest auf dem Sprickmannplatz, zu dem jeder (nicht nur für Vereinsmitglieder) herzlich eingeladen (...)
Das Stadtplanungsamt stellt am 16. August gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekturbüro Greenbox die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Neugestaltung des Sprickmannplatzes in Kinderhaus vor. Die Abschlussveranstaltung im „Kap.8“ im Bürgerhaus Kinderhaus (...)
Zur Bekämpfung von Vandalismus, Einbrüchen und Diebstahl setzt die Stadt Münster die Videoüberwachung an den Schulzentren Hiltrup und Wolbeck fort und weitet diese Maßnahme auf das Schulzentrum Kinderhaus aus. (...)
Am Sonntag, 19. März geht der Kreativmarkt im Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus in die nächste Runde. Von 11:00-17:30 Uhr präsentieren 60 regionale und überregionale Hobbykünstlerinnen und -künstler sowie Profis (...)
Ein vielfältiges, durchmischtes und sozialverträgliches Quartier, das Wohnungen zu bezahlbaren Preisen bietet, soll in den kommenden Jahren am Langebusch in Kinderhaus entstehen. Öffentlich geförderter Wohnraum, Wohnungen für Studierende, Seniorinnen (...)
Am 19.03.2022 startet auf dem Sportgelände von Westfalia ab 14 Uhr ein Sponsorenlauf. Der Erlös kommt dem Förderverein Münster-Lublin zu Gute, der wiederum Münsters Partnerstadt in Polen finanziell unterstützt. (...)

Sport [...]

Seit dem 1. Januar begrüßen Silvia, Bianca und Jochen Budde die Gäste in der Vereinsgaststätte des Sportclubs am Bernd-Feldhaus-Platz. Die ersten erfolgreichen Events liegen schon hinter dem Betreiber-Trio und (...)
Die soziale Bedeutung des SC Westfalia Kinderhaus 1920 e.V. ist in Kinderhaus und ganz Münster bekannt. Nicht umsonst erhielt der Verein 2019 den Heimatpreis der Stadt Münster verliehen, da (...)
Am 19.03.2022 startet auf dem Sportgelände von Westfalia ab 14 Uhr ein Sponsorenlauf. Der Erlös kommt dem Förderverein Münster-Lublin zu Gute, der wiederum Münsters Partnerstadt in Polen finanziell unterstützt. (...)
Am 24. August startet beim SC Westfalia Kinderhaus ein Nordic Walking-Kurs für Einsteiger und Wiedereinsteiger. Im Vordergrund stehen neben dem Erlernen der richtigen Nordic Walking-Technik, das Wohlbefinden, sowie die (...)
In Kooperation mit der Hohenzollern-Apotheke ist der SC Westfalia Kinderhaus ab morgen, Mittwoch, 31.03.2021, öffentliche Schnellteststation. Die Termine für die wöchentlichen Gratisschnelltests sind ab sofort buchbar. (...)
In Zusammenarbeit mit dem Freifunk Münsterland wurden beim SC Westfalia Kinderhaus das Vereinshaus und die Sportflächen mit Freifunk versorgt. In den vergangenen Wochen wurden hierzu 14 Antennen aufgebaut. (...)

Bezirks- und stadtweit [...]

Am frühen Mittwochmorgen (02.08., 04:11 Uhr) hat ein bislang unbekannter Täter eine Trans-Frau in einer Bar an der Hörsterstraße mit einem Barhocker angegriffen. (...)
Am Freitag, 30. Juni, werden im Rahmen des Sirenen-Aufbauprogramms der Stadt Münster einzelne neu installierte Sirenen im Norden und Osten des Stadtgebietes getestet. (...)
Die Stadt Münster unterstützt auch im kommenden Jahr Münsters professionelle freie Theaterszene. Stichtag für Theatergruppen und -labels, die für 2024 Produktionen planen oder an Konzeptionsförderungen interessiert sind, ist Montag, (...)
Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) weisen darauf hin, dass es aktuell und in den kommenden Wochen aufgrund von Personalengpässen zu Verzögerungen in der Abfallabfuhr kommen kann. (...)
Die Erträge und Aufwendungen der Stadt Münster liegen im laufenden Jahr bis einschließlich Mai im Wesentlichen innerhalb der üblichen Schwankungsbreiten. Das berichtete Stadtkämmerin Christine Zeller am Mittwoch an den (...)
Als langfristige und regelmäßig zu aktualisierende Planungsgrundlage einer nachhaltigen Wärmeversorgung erstellt die Stadt Münster auf dem Weg zur Klimaneutralität 2030 einen Energienutzungsplan (ENP). Das hat der Rat der Stadt (...)

 © Wir in Kinderhaus! - Alle Rechte vorbehalten. 
 Webhosting: GN2-Hosting | Template: Heiko Philippski 
Top