Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier erfahren Sie alles zum .
Rot, orange, gelb, grün, blau und violett: Die Farben des Regenbogens schmücken ab sofort einen Elektrobus, den die Stadtwerke passend zum weltweiten Pride-Monat im Juni auf die Straße schicken. (...)
Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) informieren über Änderungen in der Abfallabfuhr rund um die Osterfeiertage. Grundsätzlich gilt: In der Woche vor Ostern wird die Abfuhr vorgezogen, nach Ostern wird sie (...)
Wegen der Pandemie musste der gut besuchte traditionelle Neujahrsempfang der Bezirksvertretung Münster-Nord auf den 3. April 2022 verschoben werden. In diesem Jahr hat die Bezirksvertretung zum Empfang nach Sprakel (...)
„Die Lage in der Ukraine nach dem russischen Überfall und dessen multipler Folgen entsetzt uns alle. Wir sind uns angesichts dieser humanitären Katastrophe unserer Verantwortung als Stadt Münster bewusst“, (...)
In diesem Jahr begehen wir ein besonderes Jubiläum. Vor 50 Jahren, am 29. April 1972, gingen erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland homosexuelle Menschen auf die Straße, um (...)
Angesichts der schweren Angriffe Russlands auf das Volk der Ukraine hat Oberbürgermeister Markus Lewe den Krisenstab der Stadt Münster einberufen. Am Montag (28.2.) sollen unter der Leitung von Stadtrat (...)
Ab Dienstag, 28.12., gelten nach der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes strengere Kontaktbeschränkungen auch für Genese und Geimpfte: Private Treffen sind nur noch mit maximal zehn Personen erlaubt. (...)
Aufgrund der weiterhin bedrohlichen Coronalage – insbesondere die Verbreitung der Mutante Omikron und der Belastung der Krankenhäuser – haben Bürgerausschusses münsterscher Karneval, sämtliche Karnevalsgesellschaften, der Vorstand der Prinzengarde sowie (...)
Mit den Stimmen von Grünen, SPD, Volt und Internationaler Fraktion stimmte der Rat heute (Mittwoch, 15. Dezember) mehrheitlich dem schon am 29. September von Stadtkämmerin Christine Zeller eingebrachten Haushaltsentwurf (...)