Wir in Münsters Norden!
RSS Suche Kontakt / E-Mail
Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hier erfahren Sie alles zum .


Angemeldet bleiben

Plakaz Lesungen für KinderKamishibai-Theater veranstaltet Lesungen für Kinder auf Türkisch, Französisch, Arabisch, Russisch, Polnisch und Spanisch.

Beata Arabasz – Koordinatorin des Projektes (Mitglied des Integrationsrates und beratendes Mitglied im Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familien) erklärt in einem Gespräch, dass Ehrenamtliche während des Projekts auf Türkisch, Französisch, Arabisch, Russisch, Polnisch und Spanisch vorlesen werden.

Der Bedarf am kulturellen, sprachlichen und sozialen Austausch besteht bei Kindern, sowohl mit als auch ohne Migrationsvorgeschichte. Das ursprünglich aus Japan stammende Kamishibai-Theater bietet für diese Zwecke eine integrative und pädagogisch optimale Möglichkeit.

Kooperationspartner 2-Rad Hansen GmbH hat dem Integrationsrat das Fahrrad für das Projekt zur Verfügung gestellt. Der Geschäftsführer, Marc Hansen, beschäftigt in seiner Firma seit Jahren Mitarbeiter aus mehreren Ländern. Dieser Aspekt hat der Koordinatorin Beata Arabasz die Arbeit für die Suche nach einem bestmöglichen Kooperationspartner erleichtert.

Murat Topbas, der sich seit vielen Jahren mit der Kinderliteratur und dem professionellen Vorlesen der Kinderbücher beschäftigt, bat vor dem großen Start allen Vorlesern einen Workshop an, in dem sie über Vorlesetechniken, Körpersprache und unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten von Hilfsmitteln und weiteres informiert wurden.

Die Spielplätze und Leseinhalte wurden für das neue Projekt sorgfältig unter verschiedenen pädagogischen Aspekten ausgewählt. Frau Arabasz und Monika Hemesath (Arbeitsgruppe Kinder, Jugendliche und Familien des Integrationsrates) planen eine Fortsetzung im kommenden Jahr auch in anderen Stadtteilen in Münster. Das Kamishibai-Theater auf Rädern erweckt mit bunten Bildern und abenteuerlichen Geschichten bei vielen Kindern die Freude an der Literatur und bringt sie ein Stück näher ans Lesen.

Die Veranstaltung findet unterm freien Himmel statt. Es dürfen Picknickdecken oder Sitzkissen mitgebracht werden. Die Lesungen dauern ca. 30 Minuten.

Liste der Lesungen: immer freitags um 16:00 Uhr.

  • 20.08.21 Türkisch Spielplatz Meerwiese Süd (Coerde)
  • 27.08.21 Französisch Flugzeugspielplatz (Kreuzviertel)
  • 03.09.21 Arabisch Spielplatz Nordmark (Kinderhaus)
  • 10.09.21 Russisch Spielplatz Gievenbecker Reihe/ Grüner Finger (Gievenbeck)
  • 17.09.21 Polnisch Spielplatz Toppheideweg (Gievenbeck)
  • 24.09. Spanisch Spielplatz Oststraße (Mauritz)

Quelle: Beata Arabasz – Koordinatorin des Projektes

 
Von Gast am 18.08.2021 | Aktualisiert am 19.08.2021
Permalink: https://www.muenster-nord.de/?p=1803
Kategorien: Aktuelles
Schlagwörter: , , , , , , , , ,
 

 © Wir in Münsters Norden! - Alle Rechte vorbehalten. 
 Webhosting: GN2-Hosting | Template: Heiko Philippski 
Top