Wir in Coerde!
RSS Suche Kontakt / E-Mail
Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hier erfahren Sie alles zum .


Angemeldet bleiben
  • Münster-Marathon: Umfangreiche Straßensperrungen

Der Startschuss für den 16. Münster-Marathon fällt am 10.09.2017 um 9 Uhr am Schlossplatz. Entlang der Strecke müssen Autofahrerinnen, Autofahrer und Passanten mit zahlreichen Straßensperrungen rechnen.

Vom Schlossplatz bewegen sich die Läuferinnen und Läufer zunächst Richtung Aegidiitor und dann innerhalb des Altstadtrings. Über Promenade und Kreuztor laufen sie eine Schleife durch das Kreuzviertel, anschließend in einem großen Bogen wieder über die Promenade bis zur Königsstraße und einen weiteren Schwenk durch die City, bevor das Feld durch die Aegidiistraße und Bismarckallee die Innenstadt verlässt. Nach einem Schlenker um Aasee und Zentralfriedhof verläuft die Strecke über den Rishon-Le-Zion-Ring, Gievenbecker Weg und Horstmarer Landweg nach Nienberge. Von dort über den Stadtbrockweg nach Roxel; nach einer Runde durch Gievenbeck geht es zurück in die Innenstadt zum Ziel auf dem Prinzipalmarkt.

Neben der Strecke selbst sind auch alle einmündenden Straßen während der Veranstaltung gesperrt. Die Veranstalter sind angehalten, Streckenposten und Absperrgitter einzusetzen. An neuralgischen Verkehrsknoten wie beispielsweise am Neutor, an der Weseler Straße/ Koldering oder an der Roxeler Straße sind Umleitungen ausgeschildert.

Der Prinzipalmarkt ist am Sonntag von 4 bis 20 Uhr gesperrt, die Straße Schlossplatz von 4 bis etwa 15 Uhr. Die Aegidiistraße ist zwischen etwa 7 und 15 Uhr nicht befahrbar. Die Adenauerallee, Himmelreichallee und Hüfferstraße sind bis etwa 17.30 Uhr gesperrt. Die übrigen Straßen in der Innenstadt, im Kreuz- und im Nordviertel sowie die Wohnstraßen in Nienberge, Roxel und Gievenbeck, die auf oder an der Strecke liegen, sind lediglich vorübergehend gesperrt.

Fußgänger können die Strecke außerhalb des Altstadtrings überall queren, sofern das Läuferfeld Lücken hat und eine Querung möglich macht. In der Innenstadt sind Querungsstellen eingerichtet. Mit dem Auto ist es schwieriger. Autofahrerinnen und Autofahrern wird empfohlen, den Marathon zu umfahren. Vorausschau ist besonders in Nienberge, Roxel und Gievenbeck gefragt: Wer am Sonntag wichtige Termine mit dem Auto erledigen will, sollte seinen Wagen rechtzeitig außerhalb der „Inseln“ abstellen, die innerhalb des Streckenparcours liegen.

Für alle Fragen zum Marathon haben die Veranstalter eine Hotline eingerichtet. Sie ist am Freitag von 14 bis 20 Uhr, am Samstag von 8 bis 20 Uhr und am Sonntag von 6 bis 16 Uhr unter der Nummer 0 18 05-92 92 92 zu erreichen. Dort gibt es Hinweise zu gesperrten Straßenabschnitten und den Umleitungsstrecken. Weitere Informationen unter www.volksbank-muenster-marathon.de

Quelle: Presse- und Informationsamt Stadt Münster

 
Von Gast am 8.09.2017 | Aktualisiert am 13.01.2019
Permalink: https://www.muenster-nord.de/coerde/?p=263
Kategorien: Sport
Schlagwörter: , ,
 

 © Wir in Coerde! - Alle Rechte vorbehalten. 
 Webhosting: GN2-Hosting | Template: Heiko Philippski 
Top