Im Anlieferungsbereich der Restabfallbehandlungsanlage in Coerde ist es am 28. Februar 2023 gegen 6.20 Uhr zu einem Großbrand gekommen.

Die Löscharbeiten sind zur Stunde weit fortgeschritten, werden aber voraussichtlich noch bis zum Nachmittag andauern. Foto: Stadt Münster / Hullmann.
Um eine Gefährdung der Bevölkerung durch den aufsteigenden Brandrauch auszuschließen, sind Einheiten der Feuerwehr mit Messfahrzeugen bereits eingesetzt. Die Werkfeuerwehr der BASF unterstützt mit einem Hochleistungslüfter die Einsatzmaßnahmen. Aktuell kann der Recyclinghof in Coerde aufgrund des Einsatzes noch nicht wieder angefahren werden, die Kompostierungsanlage für die Abgabe von Grünabfällen am Entsorgungszentrum ist geöffnet.
„Aktuell brennen rund 100 m³ Restabfall im vorderen Bereich unserer Restabfallbehandlungsanlage. Einen Personenschaden gibt es glücklicherweise nicht“, berichtet Patrick Hasenkamp, Betriebsleiter der awm. Welche Auswirkungen der Brand auf die Technik hat und wann die Anlage wieder in Betrieb genommen werden kann, ist noch nicht abzusehen. Klar ist aber bereits jetzt, dass ein größerer Millionenschaden entstanden ist.
Zum Anlagenverbund am Standort Coerde gehört neben der Restabfallaufbereitungsanlage auch die Bioabfallverwertungsanlage. „Die Zwischenlagerung der Rest- und Bioabfälle der nächsten Tage ist bereits geklärt“, berichtet Hasenkamp.
Weitere Informationen unter https://awm.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/brand-im-annahmebereich-der-restabfallbehandlungsanlage.
Quelle: Quelle: Presse- und Informationsamt Stadt Münster
-
Von Gast am
28.02.2023
Permalink: https://www.muenster-nord.de/coerde/?p=1513
Kategorien: Aktuelles, Topthemen
Schlagwörter: AWM, Brand, Feuerwehr, Großbrand, SMS