Aktuelles [...]
-
Im Anlieferungsbereich der Restabfallbehandlungsanlage in Coerde ist es am 28. Februar 2023 gegen 6.20 Uhr zu einem Großbrand gekommen.
(...)
-
Herzliche Einladung zu einem poetisch-politischen Konzertabend im Begegnungszentrum Meerwiese am 11. Februar um 19:30 Uhr: der münstersche Liedermacher „Kaum Jemand“ trifft seinen Kollegen „Woger“ aus Staufen. Eintritt frei, um (...)
-
Münster erhält in diesem Jahr aus dem Städtebauförderprogramm des Landes rund 5,2 Mio. Euro. Das hat jetzt die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitgeteilt. „Damit erhält Münster ein großes Stück vom (...)
-
Am Dienstag (2. August) wird die Fernwärmeversorgung in weiten Teilen von Coerde von 5 Uhr morgens bis 16 Uhr aufgrund von Bauarbeiten eingeschränkt. Betroffen sind die Fernwärmekundinnen und -kunden (...)
-
Der am Kiesekampweg in Coerde freigelegte 250-Kilogramm-Blindgänger ist am heutigen Montag (30.5.) gegen 18.20 Uhr vom Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) entschärft worden. Unmittelbar danach wurden die Evakuierung aufgehoben und die Straßen (...)
-
Am Kiesekampweg ist auf einer Baustelle eine britische 250-Kilogramm-Fliegerbombe aufgegraben worden, die umgehend entschärft werden muss. Im 250-Meter-Evakuierungsradius sind 1300 Anwohnende betroffen. Die Evakuierung beginnt um 14.45 Uhr. (...)
-
Im Anlieferungsbereich der Restabfallbehandlungsanlage in Coerde ist es am 28. Februar 2023 gegen 6.20 Uhr zu einem Großbrand gekommen.
(...)
-
Der am Kiesekampweg in Coerde freigelegte 250-Kilogramm-Blindgänger ist am heutigen Montag (30.5.) gegen 18.20 Uhr vom Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) entschärft worden. Unmittelbar danach wurden die Evakuierung aufgehoben und die Straßen (...)
-
Am Kiesekampweg ist auf einer Baustelle eine britische 250-Kilogramm-Fliegerbombe aufgegraben worden, die umgehend entschärft werden muss. Im 250-Meter-Evakuierungsradius sind 1300 Anwohnende betroffen. Die Evakuierung beginnt um 14.45 Uhr. (...)
-
Der Alltag bietet Kindern immer weniger Möglichkeiten ihren Bewegungsdrang auszuleben. Auch durch den von digitalen Medien beeinflussten gesellschaftlichen Wandel verbringen sie einen großen Teil des Tages sitzend. Die Corona-Zeit (...)
-
Deutschlandweit sind Impfaktionen in lokalen Hochinzidenzgebieten ein vorrangiges Thema, auch in Münster. Bereits an diesem Samstag sollen nun bestenfalls mehrere Hundert Einwohnerinnen und Einwohner in Coerde geimpft werden. (...)
-
Das Gesundheitsamt der Stadt Münster arbeitet mit Hochdruck an der Eindämmung eines aktuellen Corona-Hotspots im Stadtteil Coerde. Aktuell (Stand Mittwoch, 4. März, 12 Uhr) sind dem Gesundheitsamt 32 Infektionen, (...)
-
Coerde bekommt zum 1. Oktober einen Bewegungs- und Sportkoordinator. Darüber berichtet Coerdes Ratsfrau Jola Vogelberg nach dem Bekanntwerden einer verbindlichen Förderzusage: „Erfreulich für die Gesundheit der Kinder, Jugendlichen und (...)
-
Der SV Teutonia Coerde benötigt dringend einen Kunstrasenplatz, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch der Knackpunkt ist diesmal nicht das Geld, sondern die Umsetzung. (...)
-
Der Wechsel von Schnee, Frost und Regen macht den städtischen Sportplätzen zu schaffen. Bis einschließlich Freitag (15. Dezember) sperrt das Sportamt daher die Rasenplätze. Kunstrasen und Tennenplätze bleiben weiterhin (...)
-
Am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) haben die Hallenbäder Ost und Wolbeck von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Das Hallenbad in Kinderhaus lädt von 8 bis 17 Uhr (...)
-
Der Startschuss für den 16. Münster-Marathon fällt am 10.09.2017 um 9 Uhr am Schlossplatz. Entlang der Strecke müssen Autofahrerinnen, Autofahrer und Passanten mit zahlreichen Straßensperrungen rechnen. Vom Schlossplatz bewegen (...)
-
Für eine Pauschale von 29 Euro pro Monat soll der öffentliche Personennahverkehr innerhalb des Stadtgebietes von Münster ab August ohne weitere Kosten genutzt werden können. (...)
-
In den Osterferien präsentiert das städtische Kinderbüro des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien wieder die Aktion "Halli-Galli" – Abenteuer Sporthalle. (...)
-
Am Samstag, 11. März 2023 ging die fünfte und letzte Vollversammlung des sogenannten „Synodalen Weges“ der römisch-katholischen Kirche in Deutschland zu Ende. Zusammen mit Menschen der kirchlichen und pastoralen (...)
-
Am frühen Samstagmorgen (18.02., 02:17-04:46 Uhr) haben Unbekannte vier Fahrzeuge und Mülltonnen in Münsters Norden in Brand gesetzt. (...)
-
Eltern, die ihre Kinder ab August 2023 für eine Kindertageseinrichtung (Kita) in Münster anmelden möchten, müssen ihren Bedarf bis spätestens zum 31. Januar im Kita-Navigator eintragen. (...)
-
Die Bezirksregierung Münster hat der Stadt Münster die Genehmigung für die Errichtung einer weiteren Gesamtschule im Stadtteil Roxel nicht erteilt. Die Nachricht erreichte die städtische Schulverwaltung am Montag (...)