Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier erfahren Sie alles zum .
Mit dem Empfang im Historischen Rathaus und dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt hat Oberbürgermeister Markus Lewe am Sonntag den Aufstieg des Fußball-Regionalligisten SC Preußen Münster in die (...)
Gleichgeschlechtliche Ampelfiguren, eine Bank in Regenbogenfarben und Laternen mit besonderen Markierungen: Die Windthorststraße wird zur Modellachse für mehr Sichtbarkeit von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter* und queeren (LSBTIQ*) Menschen (...)
Die Stadt Münster soll bis auf weiteres kein öffentliches Fahrradverleihsystem aufbauen. Das beschloss der Rat am Mittwoch (10. Mai) und folgte damit einem gemeinsamen Antrag von Bündnis 90/ Die (...)
Bürgermeisterin Angela Stähler hat am heutigen Mittwoch (10. Mai) im Friedenssaal des Historischen Rathauses eine Depesche zum Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ der Osnabrücker Oberbürgermeisterin Katharina Pötter entgegengenommen. (...)
Das Kindercamp findet in diesem Jahr vom 7. bis 14. Juli statt. Kinder aus Münster sind eingeladen, eine Woche mit ihren Zelten im Wienburgpark zu campen und gemeinsam mit (...)
Die Stadt Münster will eine zentrale Notbetreuung für Kita-Kinder einrichten. Zur Abfederung von Härten durch den Fachkräftemangel in den Kindertageseinrichtungen hat der Rat der Stadt Münster am Mittwoch, 10. (...)
Am Donnerstag, 11. Mai, werden im Bereich Münster-Nord im Rahmen des Sirenen-Aufbauprogramms der Stadt Münster neu installierte Sirenen getestet.
Die Alarmierung erfolgt nach 10:45 Uhr mit verschiedenen akustischen Signalen. (...)
Am 12. Mai feiert Manfred Igelbrink seinen 65. Geburtstag. Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert ihm dazu und bedankt sich in einem Glückwunschschreiben bei dem Politiker für seinen "beispielhaften Einsatz für (...)
Die präventive Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners startet in diesem Jahr voraussichtlich im Laufe der zweiten Maiwoche. An rund 300 Standorten im gesamten Stadtgebiet werden Eichen mit dem mikrobiologischen Biozid Foray (...)
Für eine Pauschale von 29 Euro pro Monat soll der öffentliche Personennahverkehr innerhalb des Stadtgebietes von Münster ab August ohne weitere Kosten genutzt werden können. (...)