Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier erfahren Sie alles zum .
Das nordrhein-westfälische Umweltministerium hat auch in diesem Jahr die traditionellen Osterfeuer per Erlass untersagt. Grundlage ist die aktuelle Coronaschutzverordnung, die Veranstaltungen und Versammlungen verbietet. Angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens hat der Gesundheitsschutz Vorrang vor der Brauchtumspflege. Darauf weist das städtische Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit hin. Weitere Infos unter www.stadt-muenster.de/umwelt.
In Münster soll ab sofort auch die App „luca“ helfen, Infektionsketten schnell nachzuverfolgen. Das System unterstützt den Kontaktdatenaustausch zwischen den Gesundheitsämtern und Gastronomen oder Geschäftsleuten sowie in Zukunft auch (...)
Impfberechtigte Bürgerinnen und Bürger, die ihren Termin zur Erstimpfung gegen Covid-19 für diesen Montag (8. Februar) gebucht haben, können diesen im Notfall auch zur gleichen Zeit am Folgetag (Dienstag, (...)
Der Hauptausschuss, der am Mittwoch, 10. Februar, ab 16 Uhr im Festsaal des Rathauses am Prinzipalmarkt tagt, ersetzt die ursprünglich ebenfalls für den 10. Februar geplante Ratssitzung. (...)
Im Stadtgebiet Münster sind drei Fälle von Infektionen mit neuen hochansteckenden Varianten des Corona-Virus bekannt geworden. Darüber informierte Gesundheitsamtsleiter Dr. Norbert Schulze Kalthoff das Gremium in der heutigen Sitzung. (...)