Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier erfahren Sie alles zum .
In Pandemie-Zeiten zeigt der Filmservice Münster.Land bei der Suche nach neuen Drehorten für Filmproduktionen in Münster und im Münsterland Improvisationstalent. Gefragt waren in den vergangenen zwei Jahren vor allem... [mehr]
Der Krisenstab der Stadt Münster hat heute, 29.12.2021, angesichts stark steigender Infektionszahlen entschieden, mehrere große städtische Veranstaltungen im Theater Münster ab sofort bis zum 13. Januar 2022 abzusagen.... [mehr]
Am 29. April 1972 fand in Münster die allererste Demonstration in der Bundesrepublik Deutschland für die Rechte von Homosexuellen statt. Jetzt sucht das KCM Schwulenzentrum Münster e. V. ... [mehr]
Münster wird einer von sechs geplanten Telenotarztstandorten in Nordrhein-Westfalen und arbeitet hierzu eng mit fünf benachbarten Kreisen zusammen. Die Entscheidung hat jetzt das Landesgesundheitsministerium der Stadt Münster mitgeteilt.... [mehr]
Im Januar und Februar 2022 nehmen die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) ausgediente Weihnachtsbäume der Münsteranerinnen und Münsteraner bei der regulären monatlichen Grüngutabfuhr mit und verwerten sie zu wertvollem Kompost.... [mehr]
Ab Dienstag, 28.12., gelten nach der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes strengere Kontaktbeschränkungen auch für Genese und Geimpfte: Private Treffen sind nur noch mit maximal zehn Personen erlaubt.... [mehr]
Aufgrund der weiterhin bedrohlichen Coronalage – insbesondere die Verbreitung der Mutante Omikron und der Belastung der Krankenhäuser – haben Bürgerausschusses münsterscher Karneval, sämtliche Karnevalsgesellschaften, der Vorstand der Prinzengarde sowie... [mehr]
Die drei münsterschen Gymnasien in kirchlicher Trägerschaft – Gymnasium St. Mauritz, Marienschule und Kardinal-von-Galen-Gymnasium – können für Umbau- und Investitionsmaßnahmen, die durch die Rückkehr zu G9 nötig werden, Geld... [mehr]
Mit den Stimmen von Grünen, SPD, Volt und Internationaler Fraktion stimmte der Rat heute (Mittwoch, 15. Dezember) mehrheitlich dem schon am 29. September von Stadtkämmerin Christine Zeller eingebrachten Haushaltsentwurf... [mehr]