Wir in Münsters Norden!
RSS Suche Kontakt / E-Mail
Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hier erfahren Sie alles zum .


Angemeldet bleiben

Münsters Rathaus bleibt europäisches Kulturerbe

2015 sind die Rathäuser von Münster und Osnabrück als "Stätten des Westfälischen Friedens" von der Europäischen Kommission mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet worden. Eine Ehrung, die allerdings kein Selbstläufer... [mehr]

Auch in diesem Jahr keine Osterfeuer

Das nordrhein-westfälische Umweltministerium hat auch in diesem Jahr die traditionellen Osterfeuer per Erlass untersagt. Grundlage ist die aktuelle Coronaschutzverordnung, die Veranstaltungen und Versammlungen verbietet.... [mehr]

Rederecht im Rat für jede politische Gruppierung sicherstellen

Die Ratssitzungen verkürzen? Gute Idee! Dafür die Redezeit pro Meldung verkürzen? Ebenfalls eine gute Idee. Die Redezeit pro Tagesordnungspunkt pauschal auf 30 Minuten einkürzen? Schwierig. Kein Grundsätzliches Rederecht pro... [mehr]

„luca“-App jetzt in Münster aktiv

In Münster soll ab sofort auch die App „luca“ helfen, Infektionsketten schnell nachzuverfolgen. Das System unterstützt den Kontaktdatenaustausch zwischen den Gesundheitsämtern und Gastronomen oder Geschäftsleuten sowie in Zukunft auch... [mehr]

 © Wir in Münsters Norden! - Alle Rechte vorbehalten. 
 Webhosting: GN2-Hosting | Template: Heiko Philippski 
Top