Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier erfahren Sie alles zum .
Die münstersche CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hat sich besorgt über den deutlichen Anstieg ausgegebener „kleiner Waffenscheine“ geäußert.... [mehr]
Die Ratsgruppe Piraten/ÖDP begrüßt die Forderungen der Fridays For Future in Münster. „Auch wir sehen, dass die Ziele ambitioniert sind, aber die Forderungen sind angesichts der Klimakrise zunächst völlig... [mehr]
Die Stadt Münster beteiligt sich am Heimatpreis der NRW-Landesregierung und lobt einen lokalen Wettbewerb aus. Insgesamt steht ein Preisgeld von 15 000 Euro zur Verfügung.... [mehr]
Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Intensiv-Sprachkurse des städtischen Amtes für Schule und Weiterbildung wollen neu zugewanderten Kinder und Jugendlichen das Ankommen in Münster leicht machen.... [mehr]
Arien, Antipasti und barockes Ambiente: Mediterranes Lebensgefühl mitten in Münster findet man am Freitag und Samstag, 6. und 7. September, auf der "Piazza" vor dem Erbdrostenhof.... [mehr]
Das Jahr 1969 war in vielerlei Hinsicht ein spannendes Jahr, das auch politisch Neues mit sich brachte. So gab es ab Oktober erstmals eine SPD-Regierung unter Bundeskanzler Willy Brandt.... [mehr]
Die Ratsgruppe Piraten/ÖDP sieht zwar die Probleme des Wohnungsmarktes in Münster, hält aber das pauschale Festhalten an eingefahrenen Pfaden für den falschen Weg.... [mehr]
Noch frisch ist die Tinte unter dem Vertrag für den jüngsten Flächenankauf der Stadt Münster: Sie hat nun insgesamt rund 8,5 Hektar Grund und Boden in Wolbeck erworben.... [mehr]