Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier erfahren Sie alles zum .
Über die Rechte schwerbehinderter Menschen im Arbeitsleben informiert Wolfgang Leipholz vom städtischen Sozialamt am Mittwoch, 25. April, von 16.30 bis 18 Uhr an einem Infostand in der Stadtbücherei am... [mehr]
Der SPD-Ortsverein Kinderhaus/Sprakel veranstaltet am Donnerstag, 19. April um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Kinderhaus, einen Diskussionsabend über die Verkehrssituation in Münster-Nord. Als Refernt hat Dr. Norbert Allnoch – ein... [mehr]
Die Stadt setzt auf die Meinung der Bürgerinnen und Bürger: Wie zufrieden sind sie mit Münster? Wie zufrieden mit ihrem Ortsteil und ihrem Viertel? Was muss passieren, damit die... [mehr]
Mit dem Gesetzentwurf zur Änderung des Teilhabe- und Integrationsgesetzes schafft die NRW-Koalition die Rechtsgrundlage, um noch in diesem Jahr 100 Mio. Euro an die 396 nordrhein-westfälischen Gemeinden zu verteilen.... [mehr]
Eintauchen in die Welt des Films, am DJ-Pult eigene Sounds kreieren oder der Kreativität auf der Bühne freien Lauf lassen: Das und vieles mehr hält der Kulturrucksack 2018 ab... [mehr]
Die Stadt Münster erreichen nach der Amokfahrt am vergangenen Samstag zahlreiche Hilfsangebote und Fragen nach einem Spendenkonto zugunsten der Betroffenen. Die Stadt bittet, auch im Sinne der Opfer und... [mehr]
„Nach der bisherigen Analyse und Auswertung der vorliegenden Dokumente, Spuren und Aussagen sind die Ermittlungsbehörden sicher, dass der 48-Jährige in Suizidabsicht handelte“, resümierte Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt heute (9.4.) in... [mehr]
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (Foto) hat (am Montag, 9. März) in einem Telefonat mit Oberbürgermeister Markus Lewe seine Trauer und sein Mitgefühl für die Opfer der Amokfahrt, ihre Angehörigen und... [mehr]
Münster kommt dem Ziel, über die gesamte Stadt verteilt dauerhaft kleine Übergangseinrichtungen für insgesamt knapp 1800 Flüchtlinge vorzuhalten, einen großen Schritt näher. Im Ergebnis eines Mediationsverfahrens sollen 524 dauerhafte... [mehr]