Bezirks- und stadtweit [...]
-
Mit dem Empfang im Historischen Rathaus und dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt hat Oberbürgermeister Markus Lewe am Sonntag den Aufstieg des Fußball-Regionalligisten SC Preußen Münster in die (...)
-
Gleichgeschlechtliche Ampelfiguren, eine Bank in Regenbogenfarben und Laternen mit besonderen Markierungen: Die Windthorststraße wird zur Modellachse für mehr Sichtbarkeit von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter* und queeren (LSBTIQ*) Menschen (...)
-
Die Stadt Münster soll bis auf weiteres kein öffentliches Fahrradverleihsystem aufbauen. Das beschloss der Rat am Mittwoch (10. Mai) und folgte damit einem gemeinsamen Antrag von Bündnis 90/ Die (...)
-
Bürgermeisterin Angela Stähler hat am heutigen Mittwoch (10. Mai) im Friedenssaal des Historischen Rathauses eine Depesche zum Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ der Osnabrücker Oberbürgermeisterin Katharina Pötter entgegengenommen. (...)
-
Münster erhält vom Land Nordrhein-Westfalen mehr als 18 Millionen Euro Fördermittel vom Land Nordrhein-Westfalen. Die größte Projektförderung erhält die Stadt mit 12,3 Millionen Euro für das Stadtteilhaus in Coerde. (...)
-
Im Anlieferungsbereich der Restabfallbehandlungsanlage in Coerde ist es am 28. Februar 2023 gegen 6.20 Uhr zu einem Großbrand gekommen.
(...)
-
Herzliche Einladung zu einem poetisch-politischen Konzertabend im Begegnungszentrum Meerwiese am 11. Februar um 19:30 Uhr: der münstersche Liedermacher „Kaum Jemand“ trifft seinen Kollegen „Woger“ aus Staufen. Eintritt frei, um (...)
-
Münster erhält in diesem Jahr aus dem Städtebauförderprogramm des Landes rund 5,2 Mio. Euro. Das hat jetzt die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitgeteilt. „Damit erhält Münster ein großes Stück vom (...)
-
Am Sonntag, 19. März geht der Kreativmarkt im Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus in die nächste Runde. Von 11:00-17:30 Uhr präsentieren 60 regionale und überregionale Hobbykünstlerinnen und -künstler sowie Profis (...)
-
Unbekannte beschädigten Ende der vergangenen Woche den Brunnen auf dem Sprickmannplatz im Stadtteil Kinderhaus. Vermutlich durch eine Explosion ist sowohl die auf dem Boden montierte Pyramide als auch die (...)
-
Unbekannte Täter haben am frühen Mittwoch (25.01., 00:51 Uhr und 01:15 Uhr) an der Brüningheide und der Westhoffstraße jeweils einen Zigarettenautomaten gesprengt. (...)
-
Seit dem 1. Januar begrüßen Silvia, Bianca und Jochen Budde die Gäste in der Vereinsgaststätte des Sportclubs am Bernd-Feldhaus-Platz. Die ersten erfolgreichen Events liegen schon hinter dem Betreiber-Trio und (...)
-
Nur drei Monate nach dem ersten Spatenstich wurde beim Neubau der Grundschule Sprakel am vergangenen Montag bereits Richtfest gefeiert. Kämmerin Christine Zeller schlug gemeinsam mit Kindern der Grundschule Sprakel (...)
-
Die Bauarbeiten für die neue zweizügige Grundschule samt Zweifach-Sporthalle in Sprakel beginnen. In den Osterferien wird die Baustelle eingerichtet, und weitere vorbereitende Maßnahmen finden statt. Ab dem 25. April (...)
-
Der Reit- und Fahrverein Münster-Sprakel profitiert erneut vom Landesförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“. In einem neuen Förderbescheid bewilligt das Land 205.000 Euro für die Sanierung der Reithalle. Im Sommer hatte (...)
-
Die CDU Sprakel hat sich am Mittwoch (27.10.2021) zu ihrer ersten Mitgliederversammlung nach Beginn der Corona-Pandemie getroffen. Auf der Tagesordnung stand u.a. die Neuwahl des Vorstandes. Ludger Janning, der (...)